PNRLPS+ organisiert zusammen mit dem PNRM+
Online Veranstaltungen für Patienten mit M. Parkinson und Angehörige
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17:00 – 18:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation können leider nicht wie gewohnt Arzt-Patienten-Seminare, Vorträge oder Fortbildungen stattfinden. Daher bieten wir Ihnen ab sofort Online-Vorträge als Alternative zu Themen um M. Parkinson an. Es ersetzt zwar nicht das persönliche Kennenlernen, Sie haben aber am Ende des Online-Vortrages die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wie können Sie teilnehmen?
Klicken Sie einfach am Tag des Seminars den unten aufgeführten Link an. Alle Veranstaltungen sind auf 100 Teilnehmer begrenzt. Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (PC, Tablet oder Mobiltelefon) mit einem aktuellen Browser (Firefox, Safari oder Chrome).
Link zur Teilnahme: fobi.parkinsonnetzwerk.de
Programm 2021
Datum | Thema der Fortbildung | Name | Institution |
03.03.2021 | „Parkinson Diagnose, was nun? – aktuelle Konzepte für einen guten Langzeitverlauf“ | Prof. Dr. S. Groppa | Klinik für Neurologie, UM Mainz |
07.04.2021 | Neben- und Wechselwirkungen von Parkinson-Medikamenten | Dr. I. Csoti | Gertrudis- Klinik Biskirchen |
05.05.2021 | Therapie motorischer Komplikationen | PD. Dr. S. Baudrexel | Klinik für Neurologie UNI Frankfurt |
02.06.2021 | „Musik als Lebenselixier“ – Ressourcen aktivieren-gemeinsam den Alltag meistern | E. Wünnenberg S. V. Plechinger | Praxis für Psychotherapie und Praxis für Musiktherapie Initiative Singende Krankenhäuser e.V. |
07.07.2021 | Aktivierende Physiotherapie bei M.Parkinson – ein Update der aktuellen evidenzbasierten Therapien | M. Bast | NEUROBAST Physiotherapie |